Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Unterwegs in Raum und Zeit

Kulturtreff Norderstedt im Februar 2023


Liebe Mitglieder, Freundinnen, Freunde und Gäste unserer Veranstaltungen,

im Februar laden wir Sie zu Reisen über das Wasser und durch die Geschichte an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Viele Grüße
Ihre Mitglieder des Vorstands unseres Kulturtreff Norderstedt e.V.

Zeichnung: Christina Lehmann


Mit dem Schiff durch den Kanal

Gunnar Urbach berichtet

am Sonntag, dem 5. Februar, von 15.00 bis 17.00 Uhr
im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum,
Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte


mit zahlreichen Fotos uüber eine Fahrt mit der Cap San Diego von Kiel hinaus in die Kieler Förde und dann von dort durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Rendsburg. Der Reisebericht wird ergänzt durch einen Beitrag über die Geschichte von den ersten Verbindungen zwischen Nord- und Ostsee bis zum Bau des heutigen Kanals.

An diesem Nachmittag gibt es den Norderstedter Eine-Welt-Kaffee „FAIRflixt goot!“, Tee und selbst gemachte Torten – und Gelegenheit zum persönlichen Gespräch. Zum gemütlichen Kaffeetrinken ist bereits ab 14.30 Uhr geöffnet.

Sie erleichtern uns die Vorbereitungen, wenn Sie sich bis zum 2. Februar anmelden unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB) oder mit einer E-Mail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de. Der Eintritt ist frei.

Foto: Gunnar Urbach

Lerne Lachen ohne zu Weinen

Mitreißend, emotional und kurzweilig. Suntje Freier und Bernhard Weber bringen

am Sonntag, dem 26. Februar, von 19.00 bis 21.00 Uhr
im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum,
Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte


die große Zeit der Literaten zurück. Sie erinnern an Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Erich Kästner und Wilhelm Busch. Dabei betätigen sie sich nicht nur schauspielerisch, sondern auch singend. Zur Veredelung ihrer Kunst steht ihnen der wunderbare Akkordeonist Leonid Klimaschewski zur Seite. Die drei schaffen es, die goldenen Jahre, die nicht immer golden waren, wieder zum Vorschein zu bringen.

Der Eintritt kostet 12 Euro. Sie erleichtern uns die Vorbereitungen, wenn Sie sich bis zum 23. Februar anmelden unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB) oder mit einer E-Mail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de. Die Karten werden für Sie zurückgelegt und bei der Abholung bezahlt. Die Abendkasse und der Verkauf von Getränken und kleinen Snacks sind ab 18.00 Uhr geöffnet.

Foto: © Suntje Freier und Bernhard Weber

Unterstützen Sie uns durch eine Mitgliedschaft. Mit einem Beitrag von mindestens 2 Euro im Monat fördern Sie unsere Arbeit. Weitere Informationen und eine Eintrittserklärung finden Sie unter kulturtreff-norderstedt.de/mitgliedschaft.
Vorschau: Unsere nächsten Veranstaltungen

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Kulturtreff Norderstedt e. V. - Gunnar Urbach, Vorsitzender, Ochsenzoller Straße 117, 22848 Norderstedt
Tel. (040) 60 92 51 03 - Mail gunnar.urbach@kulturtreff-norderstedt.de - Internet kulturtreff-norderstedt.de
Vereinsregisternummer VR 5754 KI - Der Verein ist von der Stadt Norderstedt als Kulturträger anerkannt.